Karriereseite und Stellenangebote – TGE – gTrägergesellschaft mbH für die Einrichtungen der Schwestern vom Göttlichen Erlöser (Niederbronner Schwestern) Provinz Deutschland

 Herzlich Willkommen in unserem Alten- und Pflegeheim St. Alfons in Neumarkt

Wir freuen uns, dass Sie sich für eine Tätigkeit in unserer Einrichtung interessieren! 

Das Alten- und Pflegeheim St. Alfons befindet sich im Kloster St. Josef in Neumarkt und ist eine Einrichtung der Kongregation der Schwestern vom Göttlichen Erlöser (Niederbronner Schwestern).
Im Auftrag der Kongregation hat die gemeinnützige TGE-Trägergesellschaft für die Einrichtungen der Schwestern vom Göttlichen Erlöser (Niederbronner Schwestern) seit 2023 eine Managementbeauftragung für diese Einrichtung. 

Das Alten- und Pflegeheim St. Alfons verfügt über einen vollwertigen Versorgungsauftrag und bietet bei entsprechenden Kapazitäten auch Plätze für externe Personen in der Kurzzeit- sowie vollstationären Pflege an.   Seit über 150 Jahren setzen sich die Schwestern vom Göttlichen Erlöser weltweit für das Prinzip der "gelebten Gastfreundschaft" bei der Versorgung von kranken und hilfsbedürftigen Menschen ein.
Unseren Mitarbeitenden bieten wir eine persönliche Einarbeitung und kontinuierliche und umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten durch vielseitige Angebote in unserem Haus oder durch Fortbildungen bei unserer Trägergesellschaft, der gemeinnützigen TGE-Trägergesellschaft mbH für die Einrichtungen der Schwestern vom Göttlichen Erlöser (Niederbronner Schwestern). In unserer täglichen Arbeit versuchen wir die Werte aus unserem gemeinsam verbindenden Trägerleitbild zu verwirklichen.

Bei uns arbeiten klösterliche und nicht klösterliche Menschen zusammen. Wir sind offen für alle, die guten Willens sind, mit uns zusammenzuarbeiten, unabhängig von Glauben oder religiöser Zugehörigkeit.
Die Aufgeschlossenheit gegenüber unserer christlichen Ausrichtung setzen wir voraus.

Möchten Sie uns in diesem Sinne und auf Basis des christlichen Menschenbildes bei unserer Arbeit unterstützen?

Dann freuen wir uns, wenn Sie unser vielfältiges Team ergänzen!

Impressionen

Unser aller Ziel ist es, den Bewohnern ein sicheres und würdevolles Zuhause zu bieten. Qualität bedeutet für uns, die Bedürfnisse jedes Einzelnen zu respektieren und unseren Mitarbeitenden die Wertschätzung entgegenzubringen, die sie für ihre tägliche, engagierte Arbeit verdienen.

65

Betten in der Pflege

69

Mitarbeiter:innen die mit Leidenschaft für die Bewohner arbeiten

2023

Managementbeauftragung durch die TGE

Keine passenden Angebote gefunden

Was wir unseren Mitarbeiter:innen bieten

Vergütung nach Tarifvertrag

Betriebliche Altersvorsorge

Möglichst flexible Arbeitszeiten mit Berücksichtigung der individuellen Wünsche

gute Aufstiegschancen

Individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten

JobRad

Arbeitsplatz mit Zukunft

Motiviertes, internationales Team

Suchst du nach einem Beruf mit Herz und Hand und einer Jobaussicht mit Zukunft? Dann komm zu uns! Du bist Teamplayer, empathisch, Quereinsteiger, herzensgut, junger Hüpfer oder alter Hase - bei uns ist jeder willkommen, der/ die Begeisterung für das Arbeiten mit Menschen mitbringt! Bei Fragen zur Bewerbung oder zur Ausbildung steht Ihnen Frau Kolb gerne zur Verfügung. Kurze Wege: Alles da, alles nah. Unsere Ausbildungsangebote finden in Kooperation mit der Neumarkter Akademie für Gesundheits- und Sozialberufe statt. Die Akademie befindet sich in direkter Nachbarschaft zu unserer Einrichtung auf dem Areal des ehemaligen Wildbadgeländes. Auf dem Gelände stehen ebenfalls kostengünstige Wohnmöglichkeiten für unsere Auszubildenden im Haus St. Marien zur Verfügung.

Keine passenden Angebote gefunden

Machen Sie den ersten Schritt – wenn wir eine passende Stelle haben, nehmen wir Kontakt mit Ihnen auf.

Hinweise für internationale Bewerber

Wir freuen uns über alle Bewerbungen, bitte beachten Sie folgende Hinweise:

EU-Bürger

Als EU-Bürgerin oder -Bürger erhalten Sie nach einem ununterbrochenen rechtmäßigen Aufenthalt von mindestens 5 Jahren in einem anderen EU-Land dort automatisch das Recht auf Daueraufenthalt. 
Folgende Unterlagen werden von uns benötigt:

  • Nachweis über erworbene Deutschkenntnisse mind. B2
  • Zeugnisanerkennung
  • aktuelle ärztliche Bescheinigung aus Deutschland oder dem Herkunftsland über die gesundheitliche Eignung für den Beruf
  • Polizeiliches Führungszeugnis
  • Reisepass oder Personalausweis
  • Bestätigung über den Wohnsitz in Deutschland
  • Mitgliedsbescheinigung der Krankenkasse
  • Steuer-ID

Nicht-EU-Bürger

Pflege gehört in Deutschland zu den reglementierten Berufen. Wer in Deutschland in Pflegeberufen dauerhaft arbeiten möchte, benötigt eine staatliche Zulassung zur Berufsausübung. In der Regel müssen daher folgende formale Anforderungen erfüllt sein, um als Pflegefachkraft in Deutschland arbeiten zu dürfen:

Wir benötigen folgende Unterlagen:

  • Nachweis über erworbene Deutschkenntnisse mind. B2
  • Zeugnisanerkennung
  • aktuelle ärztliche Bescheinigung aus Deutschland oder Herkunftsland über die gesundheitliche Eigunung für den Beruf
  • Polizeiliches Führungszeugnis
  • Gültiger Reisepass
  • Visum / Arbeitserlaubnis
  • Wohnsitz in Deuschland
  • Mitgliedsbescheinigung der Krankenkasse
  • Steuer-ID 

Stadt Neumarkt i.d.OPf

Lage und Umgebung

Unsere Einrichtung St. Alfons befindet sich auf dem Klosterareal des Kloster St. Josef auf dem ehemaligen Wildbadgelände. Das Kloster St. Josef ist ein Exerzitien-, Tagungs- und Gästehaus der Schwestern vom Göttlichen Erlöser (Niederbronner Schwestern) mit Hotel- & Tagungsangebot. Das Kloster und unsere Einrichtung liegen am Fuße des Mariahilfberges in Neumarkt in der Oberpfalz - ein idealer Ausgangspunkt für zahlreiche Ausflüge. Als Ort der Begegnung ist das Kloster zugleich geistige und geistliche Heimat für viele.

Leben und Wohnen

Unsere Einrichtung St. Alfons liegt am Rande der Neumarkter Altstadt mit zahlreichen Vorteilen für unsere Mitarbeitenden, Bewohnerinnen und Bewohner und deren Angehörige: Eine Bushaltestelle vor der Haustür, kurze Wege in die Innenstadt und zur medizinischen Versorgung, gute Erreichbarkeit und schnelle Erledigung alltäglicher Dinge – von Einkäufen über Behördengänge bis hin zum Arztbesuch - ist alles gut zu bewältigen. Auch ausreichend Parkplätze stehen vor Ort am Klosterareal zur Verfügung. Neben einem breiten und vielfältigen Kulturangebot bietet Neumarkt zudem eine ausgezeichnete Verkehrsanbindung an den Großraum Nürnberg und Regensburg.

Ansprechpartner

Bei Fragen zu Stellenausschreibungen wenden Sie sich bitte gerne an uns:

Martina Kolb

Personalreferentin

Werner Meier

Einrichtungsleiter